Hier bin ich also im Dorumer Moor. Es ist mitlerweile September geworden, und die älteren Kreuzottern sind schwer aufzufinden. Jedoch sind die kleinen jetzt zu hauf zu finden.
Diese sind zwischen 14 und 17cm groß. Ganz besonders in dieser Population ist der helle Schwanz. Auf den Bildern ist er leider nicht zu erkennen. Ich werde jedoch versuchen noch Bilder davon hier rein zu stellen.
Man vermutet das der aufgehellte Schwnaz als Köder benutzt wird. Die kleinen Bewegen ihn dazu wie einen Wurm oder eine Raupe um kleinere Eidechsen anzulocken, um sie dann selber zu verzehren.
Jedoch ist dieses Verhalten noch nicht abschließend geklärt. Ich habe es zu meiner Aufgabe erklärt es genauer zu erkunden.

Juvenile Vipera berus, in der typischen braunen Jugenfärbung